September 2021 – Das Erdgeschoss wird gebaut
Nachdem der Keller fertiggestellt wurde und auch die Isolierung an den Kellerwänden angebracht wurde, wurde die Baugrube wieder zugeschüttet und die Arbeiten am Erdgeschoss haben recht schnell begonnen.
Das Erdgeschoss
Bevor mit dem Bau des Erdgeschosses begonnen werden kann, brauchen wir natürlich eine Kellerdecke. Auch hier kam wieder sehr viel Baustahl zum Einsatz und es wurden gleichzeitig vom Elektriker Einbaugehäuse für Deckenspots eingesetzt, die auch gleich mit Leerrohren untereinander verbunden wurden. Am 31. August 2021 wurde die Kellerdecke dann gegossen.
Wie schon bei der Bodenplatte des Kellers ging es zwei Tage später direkt weiter und die tragende Wand für die Treppe wurde eingeschalt und gegossen. Gleichzeitig war der Garten- und Landschaftsbauer da und hat die L-Steine für den Kellerausstieg gesetzt und die Baugrube anschließend aufgefüllt und verdichtet.
Nach wenigen Tagen standen auch bereits die ersten Außenmauern. Wie man unschwer erkennen kann, bekommen wir einige bodentiefe Fenster. Eines davon war sogar eine ganz spontane Idee. Im Wohnzimmer hatten wir eigentlich nur Hebe-Schiebetüren nach hinten raus geplant, doch als wir dann im Wohnzimmer standen, kam uns die Idee, dass ein seitliches bodentiefes Fenster auch noch ganz nett wäre. Nach kurzem Telefonat mit dem Architekt (Zitat: „Geht nicht, gibt’s nicht“) hat das Bauunternehmen im Wohnzimmer die Flex angesetzt und uns ein weiteres Fenster ausgeschnitten. Schön, dass solch spontane Eingebungen so einfach umzusetzen sind!
Gleichzeitig mit dem Erdgeschoss wurde auch die Bodenplatte für die Außenküche und die Garage gegossen. Zu diesen beiden „Nebengebäuden“ gibt es im separaten Beitrag „Garage & Außenküche“ ein paar mehr Informationen.
Alles in allem stand fast der gesamte September im Zeichen des Erdgeschosses, da hier auch Entwässerungsleitungen zur Rigole verlegt wurden und insgesamt viel Erde bewegt werden musste.